
Fasnacht
Fasnacht
Die Basler Fasnacht, lokal auch die drei scheenschte Dääg (die «drei schönsten Tage») genannt, ist die grösste Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4 Uhr morgens mit dem Morgestraich, dauert exakt 72 Stunden und endet also am Donnerstagmorgen wiederum um 4 Uhr mit dem Ändstraich. In dieser Zeit wird die Basler Innenstadt von den Fasnächtlern beherrscht, die mit ihren Cliquen und Guggenmusiken durch die Strassen, Kneipen und Geschäfte ziehen.
Im Jahre 2017 ist die Basler Fasnacht in das immaterielle Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen worden. (Wikipedia)
Bei der Liestaler Fasnacht ist – mit Ausnahme des Chienbäsen-Umzuges – das baslerische Vorbild unübersehbar. Den Auftakt bildet am Fasnachtssonntag der Umzug mit über 70 Gruppen aus dem Baselbiet und dem nahen Schwarbubenland. Vom Stadion Gitterli ziehen traditionelle Cliquen mit Tambouren und Pfeifern, Guggenmusiken, Waggiswagen, Familienzügli usw. ins Stedtli. Durch ihre Kostüme, Laternen, Wagen und Requisiten parodieren sie regionale oder globale Ereignisse des verflossenen Jahres. (liestal.ch)


















Jahr: 2023